Alf an der Mosel
"Alf, Mosel und der Wein. Ists so schön hier zu sein!"
Alf liegt an der Mosel an der Mündung des Alfbaches, eingebettet zwischen wunderschönen Waldgebieten und steilen Weinbergen. Alf trennt die liebliche, sanfte Mittelmosel von der steilen Terrassenmosel, wo die Trauben noch per Hand in den Steillagen gelesen werden. Umrahmt wird Alf vom Hunsrück auf der östlichen Moselseite und von der Eifel auf der westlichen Moselseite.
Der hübsche Moselort Alf erstreckt sich vom Moselufer bis in die wildromantischen Seitentäler des Alf- und Uessbachs und liegt an einer der engsten Schleifen der Mosel. Streift man durch den Wald hinauf bis zum Prinzenkopfturm, hat man eine atemberaubende Aussicht auf den Fluss, der zwischen Alf und Pünderich eine Wendung um nahezu 180 Grad macht.
Genießt ausgedehnte Spaziergänge entlang des Moselufers oder abwechslungsreiche Rundwanderungen durch die Weinberge und die umliegenden Wälder zu wunderschönen Ausblicken.
Ihr findet vor Ort eine gute Infrastruktur:
Bäckerei, Frisör, Mobiler Pflegedienst, Physiotherapie, Massage, Tattoo-Studio, Lederwarengeschäft, Bestattungsinstitut, Dachdeckerbetrieb, Schreinerei, Fensterbau, Bauunternehmen, Garten- und Landschaftspflege, Getränkevertrieb, Unternehmen für Lebensmittel- und Getränkeverpackung, Online-Radio, Pizzeria, Eiscafé, Weingut, Weinstube, Einkehrstation, Restaurant, Hotel, Ferienwohnung und Gästezimmer, Camping- und Zeltplatz, Historische Burg „Arras“, Seniorenzentrum St. Josefsheim, Katholischer Kindergarten, St. Remigius, Grundschule Alf-St. Aldegund, Turnhalle, Freiwillige Feuerwehr, Dorf- und Heimatmuseum, Fähre, Personenschifffahrt, Parkplatz, E-Ladestation, Doppelstockbrücke, Gemeindehaus, Tourist Information, Pfarrheim, Friedhof, Kirche, Kapelle, Mosel, Alfbach, Weinberge, Wald, Historischer Ortskern


Besonderheiten:
- Moselflohmarkt, Dorftrödelmarkt, Wochenmarkt, Weihnachtsmarkt
- begehbaren Adventsfensterkalender
- Seniorentreff
- Feste und Kultur-Veranstaltungen
- Motorradtreffen
- Remigus-Kirmes
- Spielplatz, Fußballplatz, Tretbecken
- Angeln an der Mosel und der Alfbach
- Wander- und Fahrradwege, Ausflugsziele, Wandertreff und Einkehrstation
- Projekte (z. B. Glasfasernetzausbau, Alfer Wald Bio Klima, Waldschutzprojekt „Moselschleife“, Hirschkäfer-Projekt, Dorferneuerung-Projekte z.B. Patenschaft für Blumenbeete, Dorfmoderation mit Workshops zu Themen wie Baustruktur)
Vereine:
- Freiwillige Feuerwehr
- Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Alf
- Heimat- und Kulturverein Alf e.V.
- Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.V.
- Alfer Motorradsportclub 1930 e.V.
- Förderverein Alfbachkids des Kindergartens Alf e.V.
- Hirschkäferfreunde-Nature two e.V.
- Förderverein Katholisches Pfarrheim Alf e.V.
- Jugendclub Alf e.V.
Adresse der Gemeindeverwaltung:
Ortsbürgermeister Christian Bömer
Am Ferdinand-Remy-Platz 7
56859 Alf
Wohnraum:
Angebot an freien Bauplätzen, Wohnungen und Bestandsimmobilien.
Kontakt:
Mail: alf@vg-zell.de
Tel.: 06542/2381
Webseite: www.alf-mosel.de
