Die Ortsgemeinde Gevenich liegt im östlichen Rand der Verbandsgemeinde Ulmen auf einer Höhe von 400 m ü. NN in der Voreifel, nicht weit entfernt von der Mosel. Über Jahrhunderte war die Landwirtschaft im Ort vorherrschend, mittlerweile hat sich Gevenich zu einer attraktiven Wohngemeinde entwickelt und hat Einwohnern und Gästen viel zu bieten. Der ländliche Charakter ist bewahrt geblieben, obwohl viele moderne Baumaßnahmen wie beispielsweise die Erschließung neuer Wohn- und Gewerbegebiete erfolgt sind.
Durch die breite Fächerung der Vereine gibt es ein tolles Freizeitangebot für Jung und Alt. Neben dem engen Gemeinschaftsleben und der traditionellen Landwirtschaft gibt es einige Handwerksbetriebe, einen Kindergarten, eine Metzgerei sowie Gastronomieangebote mit Übernachtungsmöglichkeit und ein Bürgerhaus, das häufig für verschiedenste Feiern und Veranstaltungen genutzt wird.


Vereine
- Geländewagenfreunde Gevenich
- Gymnastikgruppe Fortuna
- Jugendgruppe Gevenich
- Katholischer Junggesellenverein Gevenich e.V.
- Männergesangsverein "Frohsinn"
- Möhnenverein Gevenich
- Förderverein des Katholischen Junggesellenverein Gevenich e.V.
- Spielvereinigung Weiler-Gevenich
- Sportverein Gevenich e.V.
- St. Hubertus Schützenbrüderschaft
- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gevenich e.V.
- RC-Racing Gevenich e.V.
- Pfarrgemeinderat St. Hubertus Gevenich
Das macht den Ort besonders
- Gastronomieangebote
- Physiotherapiepraxis Brost
- Hundeschule Andrea Föllenz
- ausgeprägtes Vereinsleben
- gutes Wanderwegenetz
- öffentliche Bücherei
- Weihnachtsbaumverkauf Schneider
- "Haus der Dorfgeschichte" im alten Backhaus
- aktive Brauchtumspflege
Adresse des Ortsbürgermeisters
Walter Brauns
Kapellenstraße 10
56825 Gevenich
Kontakt
Mail: walterbrauns@gmx.com
Tel.: 02678/953264
Mobil: 0171 7169860

Weitere Informationen unter www.gevenich.com