Die Kreisstadt Cochem ist eines der wichtigsten touristischen Ziele an der Mosel und das führende Tourismuszentrum des Landkreises Cochem-Zell. Mit rund 5.400 Einwohnern ist sie zudem die größte Gemeinde im Kreis - allerdings die kleinste Kreisstadt Deutschlands! Die Stadt ist zentraler Haltebahnhof an der Moselstrecke der Deutschen Bahn AG, eine der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands. Autobahnanschluss besteht zur A48 (Koblenz-Trier).
Cochem besitzt einen leistungsfähigen Einzelhandel und eine gute Versorgung mit mittelständischen Handwerks- und Handelsbetrieben. Auf der Eifelhöhe wurde in den vergangenen Jahrzehnten auf eigenem Areal ein 70 Hektar großes Gewerbegebiet ausgewiesen, von dem bereits rund 50 Hektar gewerblich genutzt werden. Mehrere KiTas sowie die Grundschule, die Realschule Plus, die Berufsschule und das Gymnasium bieten exzellente Voraussetzungen für die Betreuung und Bildung des Nachwuchses.

Das macht den Ort besonders
- hervorragende Freizeit- und Erlebnisangebote
- vielfältige Einkaufsmöglichkeiten
- zunehmendes kulturelles Angebot
- Freizeitzentrum mit Frei- und Wellenbad
- Hafenanlage für Sport- und Hotelschiffe
- Krankenhaus
- Kindertagesstätten
- Grundschule, Realschule Plus, Gymnasium
- Berufsbildende Schule
Vereine
Siehe Vereinsübersicht auf www.cochem.de
Adresse
Stadtverwaltung Cochem
Markt 1
56812 Cochem
Stadtbürgermeister: Walter Schmitz
Kontakt
Mail: info@cochem.de
Tel.: 02671/6090
Wohnraum
Der Altstadtkern wird durch eine von Bund und Land geförderte Stadtsanierung immer attraktiver, auch zum Wohnen. Neue Wohngebiete sind in der Tallage von Cochem-Cond und Cochem-Sehl baureif.

Weiter Informationen unter www.cochem.de
sowie www.ferienland-cochem.de