Steckbrief der Ortsgemeinde Beilstein im Kurvenkreis
Beilstein, oft auch als Dornröschen der Mosel bezeichnet, fasziniert mit seinem historischen Ortsbild, der Burgruine Metternich und der Klosterkirche St. Josef mit der berühmten Klostertreppe, auch bekannt als Heinz-Rühmann-Treppe. Der malerische Marktplatz mit dem Zehnthaus erinnert an vergangene Zeiten. Trotz nur rund 150 Einwohnern ist Beilstein in der Saison (April–Oktober) ein beliebter Touristenmagnet mit einer Vielzahl gemütlicher Unterkünfte, Restaurants, Cafés und Weinlokale.
Die Anreise ist bequem per Auto möglich, mit zahlreichen Parkplätzen, darunter eine E-Ladestation. Das ganze Jahr über bestehen gute Busverbindungen, während in der Saison zusätzlich eine Schiffsanlegestelle mit regelmäßigen Fahrten sowie eine Fähre nach Ellenz-Poltersdorf das Angebot ergänzen. Rad- und Wanderwege, darunter der Moselsteig, laden zu Erkundungen ein und bieten herrliche Ausblicke ins Moseltal. Durch seine zentrale Lage ist Beilstein ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Moselregion, die Eifel und den Hunsrück. Beilstein vereint Geschichte, Charme und Natur – ein Ort, der zum Verweilen und Entdecken einlädt.
Das macht den Ort besonders
- Wohnen mit historischem Flair: Einzigartige Atmosphäre inmitten denkmalgeschützter Gebäude und verwinkelter Gassen.
- Hohe Bekanntheit und touristische Attraktivität - Beilstein als Filmkulisse: Der Ort diente mehrfach als Drehort, zuletzt für die Sat.1-Serie "Für alle Fälle Familie".
- ehemalige Synagoge und jüdischer Friedhof
- Das Bürgerhaus: Vielseitig nutzbar für Feiern, Vereinsaktivitäten und öffentliche Veranstaltungen.
- Bastelgruppen verkaufen hier saisonal ihre handgefertigten Produkte und bereichern das Ortsleben
- Eine Vielzahl an Gastronomie und Weinlokalen (saisonal)
- Schiffsanlegestelle + Fähre nach Ellenz- Poltersdorf (saisonal)
- geplanter Glasfaserausbau
Freizeitmöglichkeiten in Beilstein:
- Besuch der Klosterkirche mit der Klostertreppe
- Besichtigung der Burgruine Metternich (saisonal)
- Weinproben in urigen oder modernen Weinlokalen (saisonal)
- Stadtführungen durch Beilstein (saisonal)
- Fahrradverleih (saisonal)




Vereine in Beilstein:
- Karnevalsverein Beilsta Oaschlöcher e.V.
- Heimat- und Verkehrsverein Beilstein
- Freiwillige Feuerwehr Beilstein
Adresse der Gemeindeverwaltung:
Ortsbürgermeister Mathias Herzer-Losen
Im Mühlental 20,
56814 Beilstein
Kontakt:
E-Mail: Beilstein@vgcochem.de
Tel.: 01754114321
Webseite: www.beilstein-mosel.de