Situation im Büro

Wi rtscha f t

Unternehmenssteckbrief Zimmermann Graeff & Müller

Zimmermann-Graeff & Müller GmbH

Das Unternehmen

Die Zimmermann-Graeff & Müller GmbH (ZGM) mit Sitz in Zell an der Mosel zählt zu den führenden Weinkellereien Deutschlands. Neben dem Hauptstandort in Zell verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in Kinheim und Bad Bergzabern (Pfalz). Gegründet wurde das Familienunternehmen 1886 von Jacob Zimmermann und blieb bis 2023 in den Händen der Nachfolgegenerationen. Im April 2023 erfolgte die Übernahme der Geschäftsanteile durch die französische Weinkellerei Les Grands Chais de France (GCF), wobei ZGM weiterhin als eigenständiges Unternehmen innerhalb der GCF-Gruppe agiert. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung der globalen Vertriebsaktivitäten.

Das umfangreiche ZGM-Sortiment umfasst deutsche, europäische sowie Weine aus der Neuen Welt, die in nahezu allen deutschen Lebensmittelhandelskanälen und in zahlreichen weiteren Ländern erhältlich sind. Das Unternehmen setzt auf eine führende Qualitätsphilosophie und gehört zu den bedeutendsten Exportunternehmen der deutschen Weinwirtschaft, mit Präsenz in über 40 Ländern.

Mit der Übernahme der Weinkellerei Lorch im Jahr 2009 erwarb ZGM eine eigene Kelterstation sowie eine Fassweinkellerei in Bad Bergzabern. Seit der Fertigstellung eines modernen Hochregallagers im Jahr 2017 verfügt ZGM über eines der fortschrittlichsten Lagerhäuser der Weinbranche. Im Jahr 2019 wurde die Zusammenlegung der Produktionsstätten in Kinheim und Zell abgeschlossen, sodass in Zell eine der modernsten Weinkellereien Deutschlands mit mehr als 200 Mitarbeitenden entstanden ist.

Durch die Integration in die französische Les Grands Chais de France-Gruppe profitiert ZGM von der Zugehörigkeit zu einem der führenden Weinhersteller und -vertreiber Europas, dessen Weine und Spirituosen in 178 Ländern weltweit angeboten werden. GCF bewirtschaftet rund 4.200 ha Rebfläche in mehr als 75 Weingütern weltweit und pflegt langjährige Partnerschaften mit Vertragswinzern. In den französischen Produktionsstätten Petersbach (Elsass) und Landiras (Bordeaux) werden täglich bis zu 3 Millionen Flaschen abgefüllt. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Unternehmens ist das umfassende Know-how, das es ermöglicht, die Vielfalt und Authentizität der Weine aus verschiedenen Regionen in Frankreich und weltweit zu fördern.

Das macht uns besonders

Unsere Leidenschaft für Wein und Lebensfreude ist seit 1886 das Herzstück unseres Unternehmens.

ZGM hat sich zu einer der führenden Weinkellereien in Deutschland und Europa entwickelt. Dabei stehen wir nicht nur für herausragende Qualität, sondern auch für eine familiäre Unternehmenskultur, die von der Inhaberfamilie Helfrich mit viel Herz und Hingabe gepflegt wird. Diese Werte prägen unser tägliches Miteinander und schaffen ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen getragen wird.

Mit einer Mischung aus Innovation, Dynamik und tief verwurzelter Tradition sind wir bestens für die Zukunft gerüstet. Unser Ziel ist es, ein Stück Lebensfreude aus Zell an der Mosel in die Welt zu tragen und Wein zu einem Erlebnis für jeden zu machen – erschwinglich und unvergesslich.

Im täglichen Umgang – sei es mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder unseren Geschäftspartnern – begegnen wir uns mit Offenheit und Ehrlichkeit. Wir arbeiten als Team, stets lösungsorientiert und mit dem Bestreben, gemeinsam exzellente Ergebnisse zu erzielen. Wer mit Freude und Hingabe bei der Arbeit ist, strebt immer danach, sich weiterzuentwickeln und Tag für Tag besser zu werden.

Durch unsere Lern- und Veränderungsbereitschaft stellen wir uns den Herausforderungen der Märkte und übernehmen Verantwortung – sowohl für unsere Arbeit als auch für das Wohl unserer Mitarbeiter. Unser Engagement für Qualität und unsere Fürsorge für das Team bilden dabei die Grundlage für unseren kontinuierlichen Erfolg.

Darum lieben wir CochemZell:

Die Region begeistert durch das malerische Moseltal, mit seinen steilen Weinbergen und der tief verwurzelten Weinkultur. Hier, an den Ufern der Mosel, wachsen die fruchtigen Rieslingweine, die in aller Welt geschätzt werden. Die Mosel gehört zu den ältesten Weinanbaugebieten der Erde, und schon die Römer vor mehr als 2000 Jahren erkannten die außergewöhnliche Mineralität der Weine, die auf den Schieferböden gedeihen.

CochemZell ist mehr als nur ein Paradies für Weinliebhaber – es ist ein Ort voller Leben. Historische Weinkeller, die lebensfrohe Gastronomie, weite Wanderwege, die durch die Traumschleifen und den Moselsteig führen, und viele weitere reizvolle Ausflugsziele in der Umgebung machen diese Region zu etwas ganz Besonderem. Wo sonst kann man frische, mineralische Weine mit Blick auf die beeindruckenden Riesling-Steillagen genießen, durch charmante, historische Ortskerne flanieren, die alten Fachwerkhäuser bewundern und dabei auch sportlich auf dem Wasser oder mit dem Fahrrad aktiv sein? In CochemZell wird der Einklang von Arbeit und Freizeit zu einem einzigartigen Erlebnis – eine perfekte Balance, die sowohl Körper als auch Geist bereichert.

Berufliche Chancen

Ausbildungsberufe:

  • Weintechnologe
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Duales Studium BWL
  • Duales Studium WTM
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Industriekaufmann
  • Groß- und Außenhandelskaufmann
  • Industriemechaniker

Weitere berufliche Chancen:

Wir sind immer auf der Suche nach gutem Personal - auch international! Anstellungen in den folgenden Bereichen:

Stellenangebote

Eure Ansprechpartner

Ansprechpartner für Unternehmenskooperationen:

Ansprechpartnerin für Fachkräfte: