Hanna und Damian starten ins 2. Semester

Hanna Budnick und Damian Etzkorn, zwei junge, motivierte Menschen aus der Region, haben im Juni 2024 die Stipendienverträge für ihr Medizinstudium unterzeichnet. Zusammen mit Sponsoren aus dem Kurvenkreis unterstützt der Landkreis Cochem-Zell die beiden finanziell bei ihrem Traum, Ärztin bzw. Arzt zu werden. Unsere Kollegin Julia Müller begleitet Hanna und Damian von Beginn an, erst kürzlich haben sich die beiden bei ihr gemeldet und einen Zwischenstand aus Pécs gegeben.

Im Februar haben sie das erste Semester ihres deutschsprachigen Medizinstudiums erfolgreich absolviert. Doch zum Ausruhen blieb keine Zeit – nach einer kurzen Pause von nur einer Woche ging auch schon das zweite Semester los.

Doch wie haben sich die beiden überhaupt in ihrem neuen Zuhause eingelebt? „Nach wie vor fühlen wir uns hier sehr wohl und sind glücklich mit unserer Entscheidung“, schreiben sie in ihrer Nachricht. „Die Stadt Pécs haben wir mittlerweile gut kennengelernt und konnten bereits erste Besuche aus der Heimat empfangen – das hat uns sehr gutgetan!“. Zwar sind Hanna und Damian in unterschiedlichen Kursen eingeteilt, sie unterstützen sich aber dennoch gegenseitig so gut es geht und sind ein echtes Team geworden.

Zu Beginn des zweiten Semesters bleiben die naturwissenschaftlichen Grundlagen in Biologie, Physik und Chemie ein zentraler Bestandteil des Studiums. Neben diesen naturwissenschaftlichen Fächern spielen nun aber auch einige wissenschaftliche Grundlagen eine größere Rolle, wie sie uns berichten: „Besonders die Biometrie hilft uns, mathematische Kenntnisse zu vertiefen, um Forschungsergebnisse besser verstehen zu können“.

Der Start ins neue Semester ist außerdem etwas praxisorientierter. So stehen zum Beispiel ein Erste-Hilfe-Kurs und Vorbereitungen auf das Pflegepraktikum auf dem Programm. Dieses Pflegepraktikum sowie ein einwöchiges Praktikum in einer Hausarztpraxis folgen dann im Sommer. Am Ende des Semesters stehen die ersten Rigorosum-Prüfungen in Biologie und Physik an. Das Rigorosum ist vergleichbar mit dem Physikum im deutschen Medizinstudium und wird in Pécs schrittweise abgelegt. Sobald ein Fach bestanden ist, kommen nach und nach die weiteren dazu.

Wir sind froh, dass das Studium von Hanna und Damian in Ungarn bislang reibungslos verläuft und dass sich die beiden auch schon zu gut eingelebt haben! Wir halten euch auf unseren Kanälen natürlich weiterhin auf dem Laufenden.

 

Ihr habt Fragen zum Medizinstipendium oder zur Medizinischen Versorgung im Allgemeinen? Meldet euch gerne bei: