Starte deine Zukunft beim Berufe-Festival!

Ausbildung? Lohnt sich!

Die Frage „Wie geht es nach der Schule weiter?“ beschäftigt viele junge Menschen – und die Entscheidung ist nicht immer einfach. Eine Ausbildung bietet spannende Perspektiven, echte Praxiserfahrung und jede Menge Spaß. Wir haben mit Azubis gesprochen, die gerade ihre Ausbildung bei einem Unternehmen im Kurvenkreis absolvieren. Sie erzählen aus erster Hand, warum sie sich für diesen Weg entschieden haben und was ihnen an ihren Ausbildungsberufen so gut gefällt.

💬 Emely und Maximilian von der Zeller Engineering GmbH haben sich nach dem Abitur bewusst für eine Ausbildung entschieden:

"Die Kombination aus innovativer Technik und praxisnahem Lernen hat uns überzeugt. Hier dürfen wir von Anfang an Verantwortung übernehmen und sammeln wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Umfeld."

Emely & Maximilian von Zeller Engineering haben sich nach dem Abi bewusst für eine Ausbildung entschieden.
 Emely und Maximilian, Azubis bei Zeller Engineering.
Omar Hegazy, 21 Jahre, Straßenbauer im 3. Ausbildungsjahr bei Schnorpfeil. Sein Weg in die Ausbildung begann mit einem Praktikum, das ihm einen ersten Einblick in den Beruf gab.
Omar Hegazy, Straßenbauer im 3. Ausbildungsjahr bei Schnorpfeil.

💬 Omar, angehender Straßenbauer bei der Schnorpfeil Bau GmbH, hat durch ein Praktikum seine Leidenschaft entdeckt:
"Ich hätte nie gedacht, dass mir die Arbeit so viel Spaß macht! Die Mischung aus handwerklicher Präzision, großen Maschinen und einem super Team macht meine Ausbildung abwechslungsreich und spannend."

Ein großer Pluspunkt für Omar ist das familiäre Arbeitsklima bei Schnorpfeil. "Meine Kollegen sind immer hilfsbereit, und es gibt jeden Tag etwas zu lachen. Das macht die Arbeit umso besser!"

Sein Ziel für die Zukunft? "Ich will meine Ausbildung erfolgreich abschließen und hoffe, dass ich direkt übernommen werde. Danach kann ich mir gut vorstellen, mich weiterzubilden und vielleicht irgendwann mehr Verantwortung zu übernehmen."

💬 Ilyas und Dwi, die eine Hotelfach-Ausbildung im Hotel Halfenstube machen, lieben den Kontakt zu Menschen und die vielseitigen Aufgaben. "Ich sehe die Ausbildung als wertvolle Gelegenheit, fachliche und persönliche Fähigkeiten zu vertiefen", sagt Ilyas.

"Hier kann ich nicht nur meine Skills verbessern, sondern auch neue Kulturen kennenlernen und mir viele Türen für die Zukunft offenhalten", ergänzt seine Kollegin Dwi.

Ilyas und Dwi machen eine Hotelfach-Ausbildung bei der Halfenstube.
Dwi und Ilyas arbeiten im Hotel Halfenstube in Senheim-Senhals...
Die Ausbildung zum Koch bietet mehr, als viele denken. Wir haben mit drei angehenden Köchen aus der Halfenstube gesprochen – Markas, Tien und Khanh – die uns erzählt haben, warum sie sich für diesen Weg entschieden haben und was sie an ihrem Beruf besonders lieben.
... genau wie Tien, Khanh und Markas.

💬 Tien, Khanh und Markas, die als Köche ihre Leidenschaft fürs Kochen ausleben, sind sich einig:

"Essen bringt Menschen zusammen – es macht einfach Spaß, mit hochwertigen Zutaten kreative Gerichte zu zaubern und anderen eine Freude zu machen."

Berufe-Festival: Erleben, Ausprobieren, Durchstarten.

Beim Berufe-Festival in Treis-Karden hast du die einmalige Chance, Ausbildungsberufe nicht nur kennenzulernen, sondern selbst auszuprobieren. In drei spannenden Workshop-Phasen kannst du hautnah erleben, was es bedeutet, in verschiedenen Berufen zu arbeiten. Egal, ob du dich für Technik, Handwerk, Gastronomie, Pflege oder den kaufmännischen Bereich interessierst – hier findest du heraus, was dir liegt!

Über 20 Ausbildungsberufe stehen zur Auswahl, und das Beste: Du bist mittendrin statt nur dabei! Statt trockener Theorie bekommst du praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Anpacken, Ausprobieren, Testen – hier kannst du deine Fähigkeiten unter realen Bedingungen auf die Probe stellen.

Ein weiteres Highlight: Regionale Unternehmen sind vor Ort! Das gibt dir die perfekte Gelegenheit, mit Ausbildern und Azubis ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und vielleicht sogar schon erste Kontakte für deine berufliche Zukunft zu knüpfen. Wer weiß – vielleicht findest du genau hier den Betrieb, bei dem du deine Ausbildung starten möchtest!

📍 Wann & Wo?

🗓 Freitag, 14. März 2025
📌 Sporthalle der Konrad-Adenauer-Schule, Treis-Karden
⏰ 08:45 – 12:15 Uhr

Ob du noch unentschlossen bist oder schon eine grobe Richtung im Kopf hast – beim Berufe-Festival kannst du deine Interessen testen, neue Berufe entdecken und deinen eigenen Weg finden. Komm vorbei, lass dich inspirieren und leg den Grundstein für deine Zukunft! 

Mehr Infos zum Berufe-Festival Treis-Karden gibt’s bei der IHK Koblenz!