Wenn Medizin auf BWL trifft.
Ärztinnen und Ärzte haben alle Hände voll zu tun. Das steht außer Frage und weiß jeder, der selbst einen Arzttermin wahrnimmt und in vollen Wartezimmern sitzt. Doch neben ihrem eigentlichen "Kerngeschäft", nämlich Menschen dabei zu helfen gesund zu werden und zu bleiben, müssen sich Medizinerinnen und Mediziner, die eine eigene Praxis führen, auch mit betriebswirtschaftlichen Themen beschäftigen.
Für Medizinstudierende ist es daher wichtig, sich früh auch schon mit diesen Aspekten ihrer zukünftigen Arbeit auseinanderzusetzen. Unsere Gesundhetsmanagerin Julia Müller hat daher am 14. Februar im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) mit den Landkreisen Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich und Bitburg-Prüm einen Online-Crashkurs für Nachwuchsärztinnen und -ärzte organisiert. Anja Otten, Referentin im Ressort Beratung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP), führte durch den Kurs.