Monatsrückblick März: Voller Einsatz für den Kurvenkreis

Berufe-Festival: Erleben, Ausprobieren, Durchstarten

Das Berufe-Festival Anfang März in Treis-Karden war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, über 20 verschiedene Ausbildungsberufe hautnah zu erleben und praktisch auszuprobieren. Ob Technik, Handwerk, Gastronomie oder kaufmännische Berufe – für jede und jeden war etwas dabei.

Ein besonderes Highlight des Festivals war der direkte Kontakt zu regionalen Unternehmen. Sie informierten über Karrierechancen, Ausbildungsinhalte und Zukunftsperspektiven in ihren jeweiligen Branchen. Auch motivierte Kurvenkreis-Partner stellten sich vor. Dabei waren: Heinz Schnorpfeil Bau, Hotel Halfenstube, die HWK Koblenz,  Dax MetallForm, Huhtamaki,  Zeller Plastik und die IHK Koblenz.

Dank spannender Mitmach-Stationen konnten die Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden: Schweißen, Löten, Kochen, Bedienen oder kaufmännische Aufgaben bewältigen – die Veranstaltung bot praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder. 

So konnte der Fachkräftenachwuchs nicht nur seine Talente entdecken, sondern auch wertvolle Kontakte für die berufliche Zukunft knüpfen.

Bild Blogbeitrag - 1
Beim Berufe-Festival in Treis-Karden.

Die positive Resonanz zeigt: Das Berufe-Festival war nicht nur eine wertvolle Informationsplattform, sondern auch eine echte Chance für junge Menschen, den Grundstein für ihre berufliche Laufbahn zu legen. Viele verließen die Veranstaltung mit neuen Ideen, konkreten Bewerbungsplänen oder sogar ersten Gesprächen für einen Ausbildungsplatz.

Organisiert wurde das Event von der IHK Koblenz, der HWK Koblenz sowie der Agentur für Arbeit.

Famulatur im Kurvenkreis – "Landarzt-Feeling" zum Mitnehmen

Wie fühlt sich das Leben als Landärztin bzw. Landarzt an? Das konnten Anna Bunse und Julius Thierhoff im Rahmen ihrer Famulatur (Praktikum) im Kurvenkreis hautnah erleben. Vier Wochen lang begleiteten sie den Alltag in einer Allgemeinmedizin-Praxis, packten beim Gips- und Verbandskurs selbst mit an und schauten beim Sonographie-Training hinter die Kulissen.

Doch auch die Erkundung von Eifel, Mosel und Hunsrück durfte nicht fehlen! Mit dem bereitgestellten E-Auto entdeckten die beiden den Kurvenkreis und die nähere Umgebung.

Möglich machte das Ganze die Interkommunale Zusammenarbeit „Gesundheit mitEINANDER Zukunft“ mit den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Vulkaneifel und Bitburg-Prüm, die sich für eine starke medizinische Versorgung auf dem Land einsetzt.

Bild Blogbeitrag - 2
Gruppenfoto aller Famulantinnen und Famulanten vor der Reichsburg.
Bild Blogbeitrag - 3
Bei der Weinprobe in Bruttig-Fankel.

Vallendar & Ulticom – Zwei starke Partner im Kurvenkreis

Im Rahmen unserer Unternehmensbesuche hatten wir die Gelegenheit, euch zwei ganz besondere Kurvenkreis-Partner vorzustellen: die Brennerei Hubertus Vallendar in Kail und ulticom Mid-West in Zell. Beide Unternehmen stehen für Qualität, Innovation und eine starke Verbundenheit mit der Region – und genau das konnten wir bei unseren Besuchen erleben.

Was die beiden CochemZeller Betriebe ausmacht, erfahrt ihr in den Unternehmensreportagen:

Bild Blogbeitrag - 4
Hubertus Vallendar beim Fotoshooting mit Eberle & Wollweber.
Bild Blogbeitrag - 5
Zu Besuch bei ulticom in Zell-Barl.

Wi SOLAR spendet für Frauenhaus Eifel

Der Internationale Frauentag am 8. März soll auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Rechte von Frauen weltweit aufmerksam. Diesen Anlass nahmen Sandra und Stefan, Mitarbeitende des Kurvenkreis-Partners Wi SOLAR, um 500 Euro an das Frauenhaus Eifel zu spenden.

Bild Blogbeitrag - 6
Übergabe des Spendenschecks bei Wi SOLAR in Kaisersesch.

„Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass Gleichberechtigung und Schutz vor Gewalt fundamentale Rechte sind. Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass Frauen in akuten Notsituationen nicht allein gelassen werden.“ , erklärt Sandra ihre Motivation hinter der Spende.

Hintergund der Spende ist außerdem die engagierte Unternehmenskultur von Wi SOLAR. Das Kurvenkreis-Unternehmen bietet seinen Mitarbeitenden jährlich die Möglichkeit an gemeinnützige Organisationen ihrer Wahl zu spenden. Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel.

Netzwerkveranstaltungen im Kurvenkreis

Unternehmerfrühstück
Beim Unternehmerfrühstück in Cochem-Brauheck kamen rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen, um sich über die Chancen und Herausforderungen der Rekrutierung internationaler Fachkräfte zu informieren. In lockerer Atmosphäre wurden Erfahrungen geteilt, Strategien diskutiert und wertvolle Impulse für die eigene Personalsuche gesammelt.

Die Kulisse der Caritas-Werkstätte in Cochem-Brauheck bot den Teilnehmenden einen direkten Einblick in die Arbeit der Einrichtung und, wie Inklusion und berufliche Förderung in der Praxis funktionieren.

Blogbeitrag hochkant - 1
Bild Blogbeitrag - 9
Das Teffen des jungen Unternehmernetzwerks fand im Apollo Kino statt.

NEU: Junges Unternehmernetzwerk CochemZell 
Am 25. März war es soweit: Das erste Treffen des Netzwerks für junge Unternehmerinnen und Unternehmer fand im stimmungsvollen Ambiente des Apollo Kinos in Cochem statt. In Kooperation mit der IHK Koblenz organisiert, bot das Event zwölf motivierten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich auszutauschen, wertvolle Einblicke in die Unternehmensführung zu gewinnen und voneinander zu lernen. 

Die Resonanz war durchweg positiv – ein Wiedersehen ist bereits geplant! Mehr über unsere Netzwerkveranstaltungen lest ihr hier.

Unterwegs bei unseren Partnern

Der März war vollgepackt mit spannenden Unternehmensbesuchen! Für Foto- und Videoshootings waren wir bei GLOBUS, s2 Software, Kampf und der Weinkellerei ZGM unterwegs.

Dabei konnten wir nicht nur faszinierende Einblicke in die Abläufe dieser Betriebe gewinnen, sondern auch unsere Partnerschaften weiter vertiefen. In den kommenden Wochen und Monaten nehmen wir euch mit hinter die Kulissen – freut euch auf exklusive Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Kurvenkreis-Partner! 

Bild Blogbeitrag - 7
Gute Stimmung und interessante Gespräche bei GLOBUS in Zell!
Bild Blogbeitrag - 8
Spannende Einblicke in die Abläufe bei der Weinkellerei ZGM.

Neben diesen Themen und Projekten geht natürlich auch die Arbeit in unseren anderen Bereichen wie dem Breitbandausbau, der Wirtschaftsförderung, der Fachkräftesicherung oder der Dorferneuerung weiter. Schaut regelmäßig in unserem Blog vorbei oder folgt uns auf FacebookInstagram und LinkedIn, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Ein spannender Monat geht zu Ende, und wir sind voller Vorfreude auf die kommenden Projekte und Entwicklungen im Kurvenkreis. Bleibt dran – es bleibt aufregend!