Team von Wi SOLAR spendet für regionale Projekte

Gemeinsam Gutes tun – die Mitarbeiterspenden-Aktion von Wi SOLAR.

Bei Wi SOLAR geht es nicht nur um den Erfolg des Unternehmens, sondern auch darum, wie man als Team etwas Positives für die Gesellschaft bewirken kann. Deshalb gibt es schon seit einiger Zeit die Möglichkeit für alle Mitarbeitenden, ihre eigene Spende an ein Herzensprojekt zu richten. Jedes Teammitglied kann dabei bis zu 250 Euro an eine gemeinnützige Organisation oder einen Verein seiner Wahl spenden. 

Besonders spannend: Wer möchte, kann sich auch mit anderen Kolleginnen und Kollegen zusammenschließen und so einen größeren Betrag von bis zu 1.000 Euro an eine Initiative weitergeben. So sorgt das Unternehmen dafür, dass sowohl große als auch kleine Projekte Unterstützung erhalten können.


Welche Projekte wurden unterstützt?

In diesem Jahr war die Beteiligung groß, und es konnte Einiges bewegt werden. Viele regionale Organisationen haben von der Mitarbeiterspenden-Aktion profitiert. Hier eine Übersicht:

  • 500 Euro für den SV Grün-Weiß Müden
  • 500 Euro für SV Grün-Weiß Kürrenberg
  • 250 Euro für den TUS Kottenheim
  • 1.000 Euro für die Kindergruppe Lapislazuli Mayen
  • 1.000 Euro für die Elterninitiative für krebskranke Kinder Koblenz
  • 250 Euro für die Wallfahrtskirche St. Quirinus Langenfeld
Spende von Wi SOLAR Mitarbeitern an die Kindergruppe Lapislazuli
Eine der Spenden ging an die Kindergruppe Lapislazuli.

Diese Spenden haben direkte Auswirkungen: Sie unterstützen Sportvereine, Hilfsorganisationen und zahlreiche Projekte, die Kindern und Familien zugutekommen. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – ist ein wichtiger Schritt, um die Gemeinschaft zu stärken und sozialen Projekten zu helfen.


Wieso ist diese Aktion so besonders?

„Gutes tun geht nur gemeinsam“, sagt Sven Endris, geschäftsführender Gesellschafter von Wi SOLAR, und genau das spiegelt sich in der Spendenaktion wider. Es ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch ein klares Statement der Mitarbeitenden, dass ihnen die lokale Gemeinschaft am Herzen liegt. Jeder kann auswählen, wo sein Beitrag am meisten gebraucht wird, was das Ganze noch persönlicher und bedeutungsvoller macht. Diese Art der Beteiligung sorgt nicht nur für positive Veränderungen in der Region, sondern stärkt auch den Teamgeist bei Wi SOLAR.

Was erwartet uns im nächsten Jahr?

Das Unternehmen zeigt sich auch im kommenden Jahr optimistisch und freut sich bereits auf weitere Spendenaktionen. Erste Anfragen für neue Projekte gibt es schon, und Wi SOLAR lädt alle Mitarbeitenden ein, weiterhin an dieser wichtigen Initiative teilzunehmen. 

Das Engagement der Kolleginnen und Kollegen bei unseren Kurvenkreis-Partner hat gezeigt, wie groß die Bereitschaft ist, sich für gute Zwecke einzusetzen.

Spende der Wi SOLAR Mitarbeiter an die Elterninitiative für krebskranke Kinder in Koblenz
Eine weitere Spende erhielt die Elterninitiative für krebskranke Kinder Koblenz.

Fazit: Mehr als nur ein Job.

Wi SOLAR beweist, dass Verantwortung nicht nur auf dem Papier steht, sondern in der Tat gelebt wird. Mit der Mitarbeiterspenden-Aktion wird der positive Einfluss des Unternehmens über die Geschäftstätigkeit hinaus spürbar. Es geht nicht nur darum, Gewinne zu erzielen, sondern auch darum, als Unternehmen und Team etwas zurückzugeben und die Region zu unterstützen. So macht es wirklich Spaß, Teil eines Unternehmens zu sein, das nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch sozial engagiert ist.

Mehr über das Unternehmen Wi SOLAR erfahrt ihr im Unternehmens-Profil.